Praxis für sanfte Traumalösung
 



Somatic Experiencing® - 
Arbeit mit den eigenen Grenzen


Unsere Grenzen

Ein Trauma ist eine Grenzverletzung; ein Ereignis, was ein "zu viel", "zu schnell", "zu plötzlich" beinhaltet. Eine Grenze kann man verstehen als Schutz vor übermäßigen Reizen. 

Diese Grenzen sind zwar unsichtbar, aber durchaus reale Barrieren. Sie entstehen im Laufe unseres Lebens durch unsere Erfahrungen mit der Umwelt - positive wie negative - belohnende oder strafende usw. Unsere Sinne wie etwa Riechen, Sehen, Hören, Schmecken, empfinden von Schmerz und auch die Wahrnehmung des Selbst arbeiten an der Errichtung dieser Grenzen mit. Die Sinneserfahrungen unseres Säuglings- und Kindesalters tragen zu unserer unbewussten Wahrnehmung von sicheren Grenzen bei. Machen wir eine schmerzhafte oder negative Erfahrung, wird es vermieden, dass diese Grenze überschritten wird. Eine positive Erfahrung jedoch führt dazu, Grenzbereiche weiter zu erforschen. Unsere Grenzen werden ständig durch unsere Sinne und Erfahrungen geformt und auch neu gebildet. Auf Basis dieser Erfahrungen bilden wir ein Gewahrsein des sicheren Ausmaßes heraus, inwieweit wir die Welt um uns herum herausfordern können.*


"Je stabiler unsere Grenzen sind, umso geschützter, sicherer und wirkungsvoller können wir 

mit der Welt außerhalb unseres Seins umgehen."**


Ablauf

Ziel dieser Arbeit ist es, Grenzverletzungen sensibel und behutsam aufzuspüren und diese Grenze wiederherzustellen. Du wirst gestärkt, entwickelst mehr Selbstwirksamkeit und kommst mehr in Deine Kraft. Außerdem erlebst Du mehr Sicherheit in Dir und in Bezug auf Deine Umwelt. 

Diese Methode ist besonders anschaulich, da wir hier mit einem farbigen Stoffband arbeiten, das je nach Bedürfnis von Dir oder mir am Boden um Dich herum ausgelegt wird. Hierbei wählst Du einen Abstand, vom Band zu Deinem Körper, der für Dich stimmig ist. Dieser meist kreisförmige Bereich symbolisiert Deine Grenze.

Du stehst dann entweder oder sitzt bequem auf einem Stuhl an einem Platz Deiner Wahl im Praxisraum und das Stoffband befindet sich am Boden um Dich herum. Ich werde mich dann, wenn Du bereit bist, behutsam an Deine Grenze annähern, da wo Du es möchtest und mich dann entlang Deiner Grenze in diejenige Richtung bewegen, die Deinem Bedürfnis gerade entspricht, also links- oder rechtsherum. Hier schauen wir dann, an welcher Stelle es anfängt, dass sich etwas nicht so gut anfühlt, etwas schwierig ist bzw. unangenehm. Es können auch Bilder, Assoziationen und Erinnerungen aufkommen. Wir gehen aber vorerst noch nicht tief in diese Empfindungen hinein, sondern nur an den Anfang, da wir fein und kleinschrittig arbeiten, um Dein System nicht wieder zu überfordern, wie es einst der Fall war, als die Grenzverletzung entstand. 
An dieser Stelle lege ich dann eine Markierung auf dem Stoffband in Form eines roten Papierstreifens aus. Alles geschieht ganz langsam und so, dass Du nicht überwältigt wirst von Deinen Gefühlen und auch keine Retraumatisierung stattfinden kann. Wir arbeiten so langsam, dass nichts übersehen werden kann.

An den Stellen, wo es unangenehm wird, es aber auszuhalten ist (rot markiert), arbeiten wir mit den gängigen SE® – Methoden wie etwa Pendeln, Orientierung, Ressourcieren, Regulierung, Wiederherstellung der Flucht- und Kampfreaktionen usw., sodass Dein Nervensystem wieder in die Balance kommen und diese verletzte Grenze nun nachhaltig vervollständigt werden kann.


Mögliche Anliegen

  • Du möchtest gerne mehr über Dich erfahren
  • Du findest es spannend, mit Deinen Grenzen in Kontakt zu kommen
  • Du möchtest wieder mehr Kontrolle erlangen bzw. die Erfahrung von eigener Kontrolle machen
  • es macht Dir Spaß, noch aktiver den SE ® – Prozess zu erleben
  • Grenzverletzungen möchtest Du direkt und aktiv erkunden und wieder "Reparieren"
  • Du möchtest Dich besser abgrenzen können & sicherer fühlen
  • Du möchtest ausgeglichener sein im Kontakt mit anderen
  • bei Reizüberflutung
  • wenn Du Dich schutzlos fühlst u. v. m.


Angebot

Somatic Experiencing® - Arbeit mit den eigenen Grenzen
Dauer: ca. 1h 15 Min
Ausgleich: 80,- Euro, Barzahlung


Melde Dich gerne bei mir, wenn Du Fragen hast.